Zum Inhalt springen
02171 4047-0Karl-Bückart-Straße 11, 51379 Leverkusen
Search:
Suche
Orlowski Rechtsanwälte
Orlowski Rechtsanwälte
  • Start
  • Rechtsanwälte
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    • Sozialrecht
    • Medizinrecht
  • Kontakt
  • Start
  • Rechtsanwälte
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    • Sozialrecht
    • Medizinrecht
  • Kontakt

Feuerwehrbeamte der Stadt Remscheid klagen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Arbeitsrecht
  3. Feuerwehrbeamte der Stadt Remscheid klagen
ArbeitsrechtSkulptur aus Stein mit Holzwürfeln

Der Streit um die Bezahlung von Feuerwehr–Überstunden geht weiter.
Dieses Mal ist Gegner die Stadt Remscheid, die 85 Feuerwehrbeamte zum Abschluß von für diese nachteiligen Vergleichen veranlaßt hat. Zwischenzeitlich vertritt die Kanzlei sieben Feuerwehrbeamte vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf gegen die Stadt Remscheid.

Kategorie: Arbeitsrecht24. Juni 2019

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Bestandene Prüfung zum Fachanwalt
Rechtsgebiete
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Sozialrecht
  • Medizinrecht


Karl-Bückart-Straße 11
51379 Leverkusen
Tel.: 02171 4047-0
Fax: 02171 4047-22
kanzlei@orlowski-rechtsanwaelte.de

  • Start
  • Rechtsanwälte
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Orlowski Rechtsanwälte
© 2023 Orlowski Rechtsanwälte
Go to Top

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen können Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website kann Cookies verwenden, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Wenn diese Cookies deaktiviert werden, können die Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass bei jedem Website-Besuch, die Cookies erneut aktiviert oder deaktiviert werden müssen.